In den KfH-Zentren werden chronisch nierenkranken Patienten alle Dialyseverfahren (Hämodialyse und Peritonealdialyse) angeboten. Mit der Peritoneal- und der Hämodialyse stehen dem Patienten zwei grundsätzlich gleichwertige Dialyseverfahren zur Wahl. Bei der Entscheidung, welches Verfahren für den Patienten das Richtige ist, spielen medizinische Aspekte, Lebensumstände und die Mitverantwortung des Patienten eine wichtige Rolle.
Ebenso wichtig wie die Frage des Dialyseverfahrens ist die Frage, wo die Dialysebehandlung durchgeführt wird – im Nierenzentrum oder zu Hause. Das KfH bietet deshalb alle Dialysen als Heimdialyse, als Zentrumsdialyse sowie als Zentralisierte Heimdialyse an.
In vielen KfH-Zentren wird neben den normalen Dialyseschichten zusätzlich die Nachtdialyse bzw. Abenddialyse angeboten. Von der Nachtdialyse und der Abenddialyse profitieren insbesondere berufstätige Dialysepatienten, da sie auf diesem Wege die zeitaufwändige Dialysebehandlung und den Beruf besser miteinander vereinbaren können.
In allen KfH-Zentren sind Gast- bzw. Urlaubsdialysepatienten herzlich willkommen. Mit Hilfe der medizinischen und persönlichen Betreuung durch qualifizierte Ärzte und Pflegekräfte kann der Urlaub unbeschwert genossen werden.
Nutzen Sie die obige Suchfunktion oder besuchen Sie unsere Standortkarte.
KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.
Eingangsrechnungen
Postfach 1562
D 63235 Neu-Isenburg
KfH Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH
Eingangsrechnungen
Postfach 1562
D 63235 Neu-Isenburg