Presse & Unternehmensmedien

zurück zu den Pressemitteilungen

KfH-Nierenzentrum Münster dialysiert jetzt mit Sonnenenergie

| Neu-Isenburg / Münster

Dialysemaschinen benötigen viel Energie. Dank der neuen Photovoltaik-Anlage kann das KfH-Nierenzentrum Münster nun künftig etwa 60 Prozent dieses Stromverbrauchs mit Sonnenenergie erzeugen. Rund 60 nierenkranke Patientinnen und Patienten Menschen aus Münster und Umgebung erhalten hier dreimal wöchentlich die lebenswichtige Dialysebehandlung.

Seit Ende vergangener Woche ist es so weit: Auf dem etwa 880 Quadratmeter großen Dach des Gebäudes in der Fliednerstraße 44 konnte eine Photovoltaik‐Anlage mit 155 Modulen installiert werden und erzeugt nun einen Jahresertrag von rund 63.900 Kilowattstunden bei einer Leistung von 68,98 kWp (Kilowatt Peak). Damit kann die Umwelt jährlich um rund 29 Tonnen Kohlendioxid entlastet werden. „Das ist ein wichtiger Schritt hin zur 'grünen Dialyse' und zu mehr Nachhaltigkeit“, freut sich Dr. med. Bernd Zangerl, ärztlicher Leiter des KfH-Nierenzentrums. Darüber hinaus würden rund 20 Prozent der solar erzeugten Energie in das öffentliche Netz der Stadtwerke Münster eingespeist. Die gute Bilanz der Anlage mache es zudem möglich, dass sich die Anschaffungskosten von knapp 150.000 Euro bereits nach rund acht Jahren amortisiert haben werden, ergänzt Zangerl.

Hintergrundinformationen

Das KfH-Nierenzentrum Münster sorgt seit mehr als 40 Jahren für die umfassende fachärztliche Versorgung nierenkranker Menschen. In der nephrologischen Sprechstunde, die in Kooperation mit der Praxis von Dr. med. Bernd Zangerl und Dr. med. Stefanie Reiermann erfolgt, steht die Diagnostik und Behandlung des gesamten Spektrums an Nierenerkrankungen sowie die Betreuung nach einer Nierentransplantation im Mittelpunkt. Darüber hinaus bietet das KfH-Nierenzentrum alle Dialyseverfahren (Hämodialyse und Peritonealdialyse); die Behandlung wird sowohl zu Hause als im KfH-Zentrum ermöglicht. Träger des KfH‐Zentrums ist das gemeinnützige KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.

Pressebilder

„Ein wichtiger Schritt hin zur grünen Dialyse“: Dr. med. Bernd Zangerl, leitender Arzt des KfH-Nierenzentrums Münster, freut sich über den Beitrag zum Klimaschutz durch die neue Photovoltaik-Anlage. Foto: KfH.