Anlässlich des Welt-Hypertonie-Tags bietet das KfH am Samstag, 17. Mai 2025 von 13.00 bis 15.00 Uhr eine Telefonaktion mit dem Nieren- und Hochdruckexperten Frank Schrader aus dem MVZ KfH-Gesundheitszentrum Emmering / Dachau an. Interessierte können dem Facharzt in diesem Zeitrahmen unter der Rufnummer 08131 99782176 Fragen zur Früherkennung, zu den Risiken und Behandlungsmöglichkeiten von Bluthochdruck stellen. Auch der KfH-Patientenratgeber "Bluthochdruck erkennen. Nieren schützen" bietet viele nützliche Informationen und steht zum Download auf www.kfh.de/patienteninformationen. Die Broschüre sowie Blutdruckpässe können auch per Mail bei info(at)kfh.de bestellt werden.
Im MVZ KfH-Gesundheitszentrum Emmering/Dachau werden nierenkranke Patientinnen und Patienten sowohl am Hauptstandort in Emmering (www.kfh.de/mvz/emmering-dachau) als auch in der Filiale in Dachau (www.kfh.de/mvz/dachau) umfassend nephrologisch behandelt: In den Sprechstunden stehen sowohl die Prävention und Früherkennung chronischer Nierenfunktionsstörungen sowie möglicher Folgeerkrankungen als auch die kontinuierliche Nachbetreuung nach einer Nierentransplantation im Mittelpunkt. Sofern eine Dialyse erforderlich ist, stehen den chronisch nierenkranken Menschen mit der Peritoneal‐ und der Hämodialyse zwei grundsätzlich gleichwertige Behandlungsmöglichkeiten zur Wahl.
Fotolink: Frank Schrader
Bildunterschrift:
Nierenexperte Frank Schrader (KfH-Gesundheitszentrum Emmering / Dachau) beantwortet am 17. Mai von 13.00 bis 15.00 Uhr Fragen zum Bluthochdruck am Telefon.
Hintergrundinformationen:
Das gemeinnützige KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. steht für eine qualitativ hochwertige und integrative nephrologische Versorgung nierenkranker Patientinnen und Patienten. Es wurde im Jahr 1969 gegründet und ist damit zugleich der älteste und größte Dialyseanbieter in Deutschland. In rund 200 KfH-Zentren bundesweit werden etwa 18.000 Dialysepatientinnen und -patienten sowie aktuell rund 75.000 Sprechstundenpatientinnen und -patienten umfassend behandelt.