Zur Nierenersatztherapie stehen in unserem Zentrum folgende Dialyseverfahren schwerpunktmäßig zur Verfügung:
- Hämodialyse
Die Hämodialyse ist ein Verfahren zur künstlichen Blutreinigung im Rahmen einer Nierenersatztherapie. Während der Dialysebehandlung wird dazu ein externer Blutkreislauf eingerichtet und das Blut durch eine spezielle Dialysemaschine geleitet, in der modernste Technik die Ausscheidungsfunktion der Niere ersetzt. Die Behandlung erfolgt bei der Hämodialyse in der Regel an drei Tagen in der Woche über mehrere Stunden.
Begriffserläuterung: Hämodialyse - Hämodiafiltration
Die Hämodiafiltration ist ein spezielles Dialyseverfahren bei dem die physikalischen Vorgänge der Diffusion und der Konvektion miteinander kombiniert werden. Auf diese Weise können sowohl niedermolekulare Substanzen wie Harnstoff und Kreatinin als auch höhermolekulare Stoffe effizient aus dem Blut entfernt werden.
Begriffserläuterung: Hämodiafiltration
Behandlung infektiöser Patienten
Unser Zentrum verfügt über ein modernes Hygienekonzept zur individuellen Behandlung folgender Patienten:
- Hepatitis-C-positive Patienten
- MRSA-Träger
Zusätzliche Angebote für Dialysepatienten
- Ernährungsberatung
- Sozialberatung
Weitere Service-Angebote
- Klimatisierte Zimmer
- Kostenfreier Internetzugang
- Gastdialysen / Urlaubsdialysen